Seminare

 

Veranstaltungen im ZeitRaum

 verschiedene Themen – verschiedene Referenten

       27.02.2023 – die Qualitäten der 4 Elemente im Medizinrad mit Katja
       27.03.2023 – Feng shui zur Selbstanwendung von und mit Ede Zscharnack
22.04.2023 – Ein Tag mit Bäumen mit Katja 
24.05.2023 – Meditation mit Manja Kautzner
14.06.2023 – Aura Soma – Faszinierende Welt der Farben und Düfte mit Kathrin Rothe
11.09.2023 – Entdeckungen im Medizinrad für Paare mit Katja
23.10.2023 – Räuchern mit heimischen Kräutern mit Katja
27.11.2023 – Märchen-Spiel von und mit Heilpraktikerin Andrea Rölke
Bitte melde dich vorher an,  es gibt z. T. Mindest- oder Höchstteilnehmerzahlen. DANKESCHÖN!

                                                                                                             

 

* Seminarreihe Weg der Königin 2022/2023

31.03. – 02.04.2023  *  29.06. – 02.07.2023  *  17. – 19.11.2023

 

 * Workshop Rasselbau

10. – 12. März 2023

 

* Bau dir deine Seelenflöte

 von und mit Doris Lutz am 26. März 2023

 

 * Rituale und Natur – Kurs in freier Ritualgestaltung

        15. – 18. Juni 2023   &    28. – 31. Oktober 2023

 

* Drachinzeit 2023 – Übergangsritual für Mädchen

09. – 14. Juli  2023

 

* Waldzeit 

24. -27. August 2023

     

*  Schwitzhütte

 13. – 15. Oktober 2023

Du kannst dich gern jederzeit mit einer Anfrage bei mir melden. Für ein Mutter-Tochter-Ritual-Wochenende und das Seminar für Mütter von Söhnen gibt es schon Interessentinnen. Ich plane einen Termin, wenn genügend TeilnehmerInnen zusammen gekommen sind. Herzlichen Dank!!

Darüber hinaus

  • individuelle Programme für wertschätzende Kommunikation und Council
  • Einzelbegleitung und Coaching (systemischer Ansatz; im ZeitRaum oder einem Platz in der Natur)
  • Rituale für Einzelpersonen, Familien oder Gruppen
  • Schwitzhütte (auf Nachfrage, auch Einzelpersonen, Paare, Gruppen)
  • Drachinzeit und Walk A Way als Übergangszeiten für Jugendliche
  • Ressourcen- und Aufstellungsarbeit, unterstützt durch Rituale zur Integration
  • Arbeit mit Märchen in ganz verschiedenen Kontexten

Anfragen und weitere Informationen

Katja Naumann